Herzlich Willkommen!

DiaCom Altenhilfe Logo

Machen Sie sich ein Bild von unseren umfassenden Leistungen

PFLEGE, BEGLEITUNG, BETREUUNG und ENTLASTUNG

Szene_Ruheraum

Stationäre Pflege

In unseren zwei stationären Pflegeeinrichtungen bieten wir insgesamt 150 Plätze für die Langzeitpflege, 15 Plätze in der Kurzzeitpflege sowie 8 Plätze in der Tagespflege.

Eingang_HSH_mit Auto komprimiert

Ambulante Dienste

Mit unseren ambulanten Diensten sind wir in den Bereichen Wanfried, Meinhard, Eschwege, Wehretal,
Bad Sooden-Allendorf, Großalmerode, Neu Eichenberg und Witzenhausen unterwegs.

Häusliche Betreuung

Betreuung und Entlastung zu Hause

Neben den Pflegeleistungen bieten wir an allen Standorten über unsere Tochtergesellschaft „wie gewohnt“ Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Das Angebot reicht von geselligen Kaffee-Nachmittagen bis hin zur Einzelbetreuung in der Häuslichkeit.

Aktuelles und Neuigkeiten

aus den Diensten und Einrichtungen

Aktuelles und Neuigkeiten

aus den Diensten und Einrichtungen

Projektbegleitung und Netzwerker (m/w/d) ab 01.01.2026, Teilzeit, befristet bis 30.09.2028

 

Einsamkeit beenden. Gemeinschaft stiften.

 

Werde Projektbegleitung und Netzwerker (m/w/d)

im Projekt

„Lebendige Nachbarschaft Eschwege“

Wir suchen Dich – eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent und Herz, um unsere Pflegeheime in Eschwege fest im Sozialraum zu verankern und die Lebensqualität unserer Bewohnenden nachhaltig zu steigern. Diese Teilzeit-Projektstelle ist Deine Chance, Pionierarbeit in der diakonischen Altenhilfe zu leisten.

 

Über uns: DiaCom Altenhilfe gGmbH

Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist ein werteorientiertes diakonisches Unternehmen in Eschwege. Wir arbeiten strategisch und nachhaltig für das, was uns antreibt: Lebensqualität für ältere Menschen. Für unser Projekt „Lebendige Nachbarschaft Eschwege“ suchen wir eine Person, die soziale Räume aktiv entwickelt und Menschen zusammenbringt, denn unsere Einrichtungen verstehen wir als offene Begegnungsorte für Lebensqualität und Herz.

 

Deine Mission: Netzwerke und Ehrenamt neu beleben

In dieser zentralen Gestaltungsrolle bist Du das Bindeglied zwischen unseren Bewohnenden und der Stadtgesellschaft. Dein Hauptfokus liegt auf Beziehungsarbeit, Akquise und Netzwerkaufbau sowie auf modernem Ehrenamtsmanagement.

Deine konkreten Aufgaben:

  • Netzwerk-Entwicklung: Du baust systematisch ein aktives Kooperationsnetzwerk auf und etablierst verbindliche Kooperationsvereinbarungen.
  • Ehrenamts-Offensive: Du entwickelst ein systematisches Konzept zur Gewinnung, Einarbeitung, Begleitung und Wertschätzung von Ehrenamtlichen mit dem Ziel, mindestens 15 neue, kontinuierlich Engagierte zu gewinnen und eine diversere Altersstruktur zu fördern.
  • Sozialraum-Erschließung: Du nutzt die unterschiedlichen Lagen unserer Standorte und erschließt die quartiersnahen Ressourcen für die Bewohnenden.
  • Angebots-Impulse: Du lieferst Impulse für die gemeinsame Entwicklung maßgeschneiderter, niedrigschwelliger Angebote zur psychosozialen Betreuung in Kooperation mit externen Partnern.
  • Transfer und Sichtbarkeit: Du etablierst Austauschformate (z. B. Netzwerkkonferenzen)und trägst zur Steigerung der Sichtbarkeit älterer und pflegebedürftiger Menschen im kommunalen Kontext bei.

 

Dein Profil: Der Gestalter im Quartier

Du musst kein klassischer Sozialarbeiter sein – wir suchen Deine Begeisterungsfähigkeit und Dein Organisationstalent!

  • Wir sind offen für Quereinsteiger mit Talent in Organisation, Event-Management oder vergleichbaren Bereichen, die bereit sind, sich in das Thema Altenhilfe einzuarbeiten
  • Du bist Kommunikationstalent und Netzwerker aus Leidenschaft und kannst Menschen zusammenbringen
  • Du denkst strategisch, kannst komplexe Aufgaben strukturieren und bringst Affinität zu digitalen Tools für effizientes Arbeiten mit
  • Du verfügst über Empathie, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur partizipativen Zusammenarbeit mit Bewohnenden, Angehörigen und Mitarbeitenden

 

Unser Angebot: Sinnstiftung trifft Stabilität

Wir bieten Dir eine Aufgabe, bei der Du jeden Tag den Unterschied machst!

  • Gehalt und Sicherheit: Planbare Bezahlung nach dem TV-DAH (Tarifvertrag Diakonische Altenhilfe Hessen) in der Entgeltgruppe 6/7 (mindestens 23,14 €/Stunde)
  • Umfang und Dauer: Eine verantwortungsvolle Teilzeitstelle (50% / 19,25 Std./Woche), befristet bis zum 30.09.2028 (Projektdauer)
  • Jahressonderzahlung gem. §12 TV-DAH
  • Gestaltungsfreiheit: Die Chance, Modellarbeit für andere Einrichtungen im ländlichen Raum zu leisten und Strukturen zu schaffen, die über die Projektlaufzeit hinaus wirken.
  • Work-Life-Balance durch Teilzeit und flexible Arbeitszeiten
  • Sportkurse und andere Benefits für unsere MitarbeiterInnen

 

 

Du willst die Nachbarschaft in Eschwege nachhaltig beleben? Dann zeig uns, wer Du bist und sende Deine Bewerbung bis 10. Dezember 2025 an bewerbung@diacom-altenhilfe.de.

Deine Fragen beantwortet gerne:

Evelyn Weishaar

Personalmanagement

Tel. 05651/7452-734 oder per Mail an weishaar@diacom-altenhilfe.de

 

Diakoniestation Helsa künftig unter dem Dach der DiaCom Altenhilfe gGmbH

Diakoniestation Helsa künftig unter dem Dach der DiaCom Altenhilfe gGmbH

Zum 1. Januar 2026 wird die Diakoniestation Helsa in die DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH integriert. Der bisherige Träger, der Gesamtverband der evangelischen Kirchengemeinden Helsa-Wickenrode und Eschenstruth-St. Ottilien, hat diesen Schritt in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden und der Geschäftsführung beider Einrichtungen vorbereitet.

Für die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige bleibt die gewohnte pflegerische Versorgung vollständig erhalten. Alle Mitarbeitenden der Diakoniestation Helsa werden übernommen und stehen auch künftig als vertraute Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Die bestehenden Pflegeverträge behalten ihre Gültigkeit, sämtliche Angebote der Diakoniestation werden unverändert fortgeführt. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden alle Beteiligten transparent über die weiteren Schritte informiert. Die Vereinbarung zur Betriebsübertragung erfolgte in enger Abstimmung mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und dem Kirchenkreisamt Kaufungen.

Ein strategischer Schritt mit Perspektive

„Uns war wichtig, dass die Menschen in Helsa und Umgebung weiterhin auf eine verlässliche, wohnortnahe und diakonisch geprägte Pflege zählen können“, betont Pfarrer Matthias Friedrich für den Vorstand des Evangelischen Gesamtverbands Helsa. „Mit der Integration in die DiaCom Altenhilfe sichern wir die Zukunftsfähigkeit der ambulanten Pflege in unserer Region und schaffen Stabilität für Mitarbeitende und Pflegebedürftige gleichermaßen.“

Torsten Rost, Geschäftsführer der DiaCom Altenhilfe gGmbH, ergänzt: „Durch die Bündelung unserer Kräfte können wir Synergien nutzen, die Versorgungsqualität rund um Helsa weiterentwickeln und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden stärken. Unser gemeinsames Ziel ist es, die diakonische Pflegeinfrastruktur in der Region Werra-Meißner langfristig zu sichern und mit moderner, menschlicher Diakonie zu gestalten.“

Vision und Auftrag – Orientierung für die Zukunft

Die DiaCom Altenhilfe gGmbH steht für eine zukunftsfähige, resiliente und kulturell wegweisende Pflege- und Betreuungslandschaft. Ihr Ziel ist eine Organisation, die Orientierung gibt, Sicherheit bietet und Lebensqualität, regional verankert, fachlich führend und diakonisch geprägt, gestaltet.

Sie versteht sich als verlässliche Partnerin für Menschen in allen Lebenslagen, als attraktive Arbeitgeberin für Pflegekräfte und als innovative Gestalterin pflegerischer Versorgung im ländlichen Raum. Im Mittelpunkt stehen Menschlichkeit, Kompetenz und Vernetzung – getragen von moderner Führung, digitaler Unterstützung und einer starken diakonischen Haltung.

Betreuungskraft (m/w/d), 19 Std./ Woche, Tagesbetreuung Wehretal

Betreuungskraft (m/w/d), 19 Std./ Woche, Tagesbetreuung Wehretal

Werde Teil unseres Teams und bereichere den Alltag unserer Klient*innen mit Deiner Unterstützung!

Für unsere Tagesbetreuung und Diakoniestation Wehretal suchen wir ab sfort eine engagierte Betreuungskraft, die mit Herz und Freude unsere Klient*innen im alltag unterstützt.

Ihre Aufgaben als Betreuungskraft:
  • Betreuung und Aktivierung der Klient*innen in der Tagesbetreuung und im vertrauten Heim
  • Bgeleitung und Unterstützung im Alltag, bspw. Spaziergänge oder Einkäufe
  • Durchführung von Gruppenangeboten und Einzelbetreuung
  • Förderung der sozialen Teilhabe und Alltagsgestaltung
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und dem Team
Das ist für uns wichtig:
  • Sie besitzen die Qualifikation zur zusätzlichen Betreuung gemäß § 53c SGB XI oder §43b SGB XI
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und einfühlsame Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
Das können Sie bei uns erwarten:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Tagesbetreuung und Diakoniestation Wehretal
  • Bezahlung und Vertragsgestaltung nach den Richtlinien des TV DAH
    (EG 3: 2.978€ Monatsentgelt bei Vollzei)
  • Jahressonderzahlung: (2.003€ bei Vollzeit)
  • Die Möglichkeit fachliche, persönliche und soziale Fähigkeiten einzubringen sowie vielfältige, bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • gesundes Frühstück
  • sportliche Aktivitäten
    … und vieles mehr!
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich direkt an unsere Pflegedienstleitung an Frau Anett Gille (05651-3666).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise  per E-Mail an bewerbung@diacom-altenhilfe.de

Wir freuen uns auf Sie!